Sponsored Video: Chengdu – eine Reise in die Stadt der glücklichen Pandabären

Chengdu ist eine der Städte Chinas, die zu den lebenswertesten des Landes gehören. Die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan ist eine von zwei Wirtschaftsmetropolen in Westchina. Das subtropische Klima ist besonders mild und mit einer Durchschnittstemperatur von 17°C, lauen Wintern und verhältnismäßig heißen Sommern hält es sich sehr gut unter dem meist bedeckten Himmel aus.

Eine visapolitische Eigenart Chengdus: Wer am Flughafen gültige Reisedokumente, ein Flugticket sowie ein Visum für das nächste Reiseziel vorlegen kann, der darf sich innerhalb von 72 Stunden im Verwaltungsgebiet frei bewegen. Sehr praktisch für Durchreisende, die sich nicht mit umständlichen Einreiseanträgen aufhalten und trotzdem für ein paar Tage den Flair des historischen und gleichzeitig sehr modernen Chinas erleben möchte.

Kulturelle Erlebnisse und kulinarische Genüsse

Die Sichuan Oper bewahrt alte Traditionen und verzaubert jeden Besucher mit derberen Geschichten im lokalen Dialekt. Besondere Masken, die einfarbig bemalt sind und den Schauspielern jede Gefühlsstimmung aufsetzen, können vom Zuschauer an Tischen sitzend bewundert werden. Das Sezuaner Wissenschafts- und Technologiemuseum, ein vierstöckiges Museum, hält viele interessante, interaktive Ausstellungen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich bereit. Wer noch ein wenig historischen Altstadtzauber erleben möchte, sollte in den ruhigen Gassen von Jin Li, Kuanzhai Xiangzi oder Qintai Lu vorbeischauen. Niemand muss in Chengdu verhungern: Scharf und fettig ist dort die chinesische Küche. Viele Restaurants warten auf Gäste und Stände freuen sich über Kundschaft, die die köstlichen Spieße probieren möchte. Auf dem Tian Fu Platz können Romantiker und Schaulustige ein Wasserfeuerwerk mit musikalischer Untermalung bestaunen.

Der Panda als Symbol Chinas

Chengdu rühmt sich – nicht umsonst – als Hauptstadt der Pandas, denn die Stadt beherbergt die größte Zucht- und Forschungsstation für Pandabären weltweit. Die vom Aussterben bedrohte Tierart wird durch ein Museum, ein Kino, welches Dokumentarfilme präsentiert und Attraktionen rund um die Station unterstützt. Neben 60 Giant Pandas können auch einige Rote Pandas bestaunt und in ihrer sehr natürlich nachgebildeten Umgebung bei ihrem täglichen Leben beobachtet werden. Reiseführer empfehlen besonders den morgendlichen Besuch, da dann der Fütterung beigewohnt werden kann und sich die Bären von ihrer aktivsten Seite zeigen.



Weitere Informationen zu Chengdu, der Pandastation und den visafreien 72 Stunden erhalten Sie bei Facebook und Youtube.

Dieser Artikel wurde gesponsert.

Bild: bigstockphoto.com / by leungchopan

Das könnte Ihnen auch gefallen