Sponsored Video: Entspannt mit dem Smartphone in den Urlaub dank der “Travel & Surf”-Angebote von T-Mobile
Sommerzeit ist Reisezeit und schon in so manchem Urlaub schnappte dank Smartphone die Kostenfalle zu – gilt es doch, Freunde und Familie via Facebook, Instagram & Co mit den neuesten Urlaubsschnappschüssen auf dem Laufenden zu halten oder auch am Strand ab und zu die geschäftlichen E-Mails zu checken. Genau diese Problematik greift die Deutsche Telekom aktuell auf.
Spürhunde für die Wi-Fi-Suche – die neue Telekom-Kampagne
Spielerisch nimmt die Kampagne ein bekanntes Problem im Urlaub auf die Schippe und macht dabei noch Lust auf selbigen. Die kurzen Videosequenzen sind unterhaltsam und mit spanischer Musik hinterlegt. Der geschäftstüchtige José hat erkannt, dass viele Touristen auf der Suche nach kostenfreien W-LAN sind, um ihre Handyrechnungen nicht in die Höhe zutreiben. Um ihnen die Fahndung zu erleichtern, stellt er Spürhunde für Hot-Spots zur Verfügung. Diese Wi-Fi-Dogs werden von ihm und seinen Kollegen trainiert. Leider ist das Training nicht immer erfolgreich und der Strand oder das Essen von anderen Urlaubern verlockender für die Suchhunde. Auch entpuppt sich nicht jeder Internetzugang als familiengeeignet.
Wenn der Hund versagt – Kostenkontrolle dank Flatrate
Als bequeme, zuverlässige und günstige Alternative zu den Wi-Fi-Dogs bietet T-Mobile mit den “Travel & Surf”-Angeboten flexible Internetpässe, die sich ganz leicht per SMS oder Internet im Urlaubsgebiet aktivieren lassen. Für die Buchung wird ein mobiles Endgerät oder ein Surfstick benötigt. Der Kunde kann zwischen volumen- und zeitbasierten Optionen wählen, die Buchung ist sowohl für T-Mobile-Laufzeitverträge als auch für Prepaidkarten möglich. Der eintägige Zugang zum Web ist ab 2,95 EUR, der WeekPass ab 14,95 EUR erhältlich; im nutzungsabhängigen Tarif gibt es das MB ab 49 Cent. Die Preise staffeln sich nach Ländergruppen. Durch die Pässe ist auch eine Kostenkontrolle gewährleistet: Sobald das Inklusivvolumen ausgeschöpft ist, wird die Internetverbindung automatisch in der Geschwindigkeit gedrosselt oder gänzlich abgestellt. Wird nach Verbrauch abgerechnet, kappt T-Mobile bei einem Betrag von 59,90 Euro die Verbindung. Natürlich sind bei T-Mobile nicht nur kostengünstige Auslandsoptionen zum Surfen, sondern auch für das Telefonieren verfügbar. So muss sich keiner mehr im Urlaub Gedanken über die Handyrechnung machen, sondern kann ganz beruhigt ausspannen und trotzdem mit allen in Kontakt bleiben.
Dieser Artikel wurde gesponsert.